Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Dokumentarisches Theater

  • 1 Dokumentarisches Theater

    Документальный театр, форма театра, основополагающими принципами была историческая, документальная достоверность события театральной пьесы. Характерны агитационный стиль, политическая направленность. Одним из первых режиссёров и драматургов был Эрвин Пискатор. В своей пьесе "Не смотря ни на что!" (1925) использовал высказывания политиков, газетные статьи, листовки, посвящённые Первой мировой войне. Эти же методы использовали режиссёры Рольф Хоххут, Хайнер Киппхард (Kipphard Heiner), Петер Вайс в своих документальных пьесах в 1960-х гг. "Trotz alledem!" Piskator Erwin, Hochhuth Rolf, Weiss Peter, Erster Weltkrieg

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Dokumentarisches Theater

  • 2 Weiss Peter

    Вайс Петер (1916-1982), художник, драматург, писатель. С 1945 г. гражданин Швеции, первая публикация на немецком языке в 1960 г. Один из самых известных авторов новаторского документального театра. Объединяет на сцене пение и танец, элементы эпического театра и театра абсурда с целью активизировать зрителя, заставить задуматься о пути достижения более справедливого мироустройства. В пьесе "Дознание" – сценическая документация процесса о преступлениях нацистского режима в концлагере Освенцим. Роман "Эстетика сопротивления" посвящён взаимосвязи между историческим опытом и современной политической борьбой, классовой судьбой пролетариата и историей человечества "Die Ermittlung", "Die Ästhetik des Widerstands" Dokumentarisches Theater

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Weiss Peter

См. также в других словарях:

  • Dokumentarisches Theater — Das dokumentarische Theater behandelt historische oder aktuelle politische oder soziale Ereignisse. Dabei fungieren juristische oder historische Reportagen, Berichte, Dokumente sowie Interviews als Quellen. Obwohl authentisches Material… …   Deutsch Wikipedia

  • Theatergenre — Theater kann wie andere Dichtungs und Darbietungsformen in Genres bzw. Gattungen eingeteilt werden. Kriterien zu dieser Einteilung können sich auf das Dargebotene (Auswahl und Behandlung der Figuren und Stoffe) und auf den Rahmen der Darbietung… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Ulrich Weiss — Peter Weiss während der Verleihung des Bremer Literaturpreises 1982 Peter Ulrich Weiss (* 8. November 1916 in Nowawes bei Potsdam; † 10. Mai 1982 in Stockholm; Pseudonym: Sinclair) war ein deutscher Schriftsteller, Maler …   Deutsch Wikipedia

  • Clavigo — Daten des Dramas Titel: Clavigo Gattung: Trauerspiel Originalsprache: deutsch Autor: Johann Wolfgang Goethe Erscheinungsjahr: 1774 …   Deutsch Wikipedia

  • Ermittlung (Literatur) — Luftansicht des KZ Auschwitz. Aufklärungsbild der britischen Royal Air Force (1944) Die Ermittlung ist ein Theaterstück des Dramatikers Peter Weiss von 1965, das den ersten Frankfurter Auschwitzprozess von 1963 65 mit den Mitteln des… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Weber — Daten des Dramas Titel: Die Weber Gattung: Soziales Drama Originalsprache: Deutsch Autor: Gerhart Hauptmann …   Deutsch Wikipedia

  • In Sachen J. Robert Oppenheimer — „In der Sache J. Robert Oppenheimer“ ist ein Schauspiel von Heinar Kipphardt, das sich kritisch mit den Untersuchungen gegen amerikanische Wissenschaftler in der McCarthy Ära auseinandersetzt. Die Uraufführung als Fernsehinszenierung fand 1964… …   Deutsch Wikipedia

  • Laura Bridgman — im Jahr 1878 Laura Dewey Bridgman (* 21. Dezember 1829 in Hanover (USA); † 24. Mai 1889 in Boston, Massachusetts) war der erste (bekannte) seit früher Kindheit taubblinde Mensch, der die Sprache entdeckte und aus seiner Isol …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Gantschacher — (* 2. Dezember 1956 in Waiern bei Feldkirchen in Kärnten) ist ein österreichischer Theaterregisseur und Produzent. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Arbeiten 2.1 Künstlerische Tätigkeiten …   Deutsch Wikipedia

  • P14 Jugendtheater — Logo Das P14 Jugendtheater (benannt nach der ehemaligen Altersbeschränkung für Filme in der DDR) der Volksbühne am Rosa Luxemburg Platz in Berlin Mitte, ist eines der bekanntesten Jugendtheater/ clubs in Berlin. 1993 forderte die Leitung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Erika Julia Hedwig Mann — (* 9. November 1905 in München; † 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Sie begründete 1933 das politische Kabarett Die Pfeffermühle und arbeitete mit Vorträgen, als… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»